Beef auf höchstem Level: Trump schickt U-Boote, Medwedew schickt Memes

57
Beef auf höchstem Level: Trump schickt U-Boote, Medwedew schickt Memes
Bild: KI

Haltet euch fest, denn die politische Wetterlage wird gerade stürmisch. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump, auch bekannt als “The Don”, und der russische Vize-Sicherheitschef Dmitri Medwedew zoffen sich auf Social Media, als gäbe es kein Morgen mehr. Und jetzt wird’s richtig wild: Trump hat mal eben zwei Atom-U-Boote losgeschickt, um Russland zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Stellt euch vor, ihr habt Beef mit jemandem auf Insta. Normalerweise endet das mit ein paar blockierten Accounts und fiesen Kommentaren. Wenn aber Donald Trump und Dmitri Medwedew aneinandergeraten, dann werden mal eben Atom-U-Boote in “relevante Regionen” beordert. Kein Witz!

Trump verkündete auf seiner Plattform Truth Social, dass er die Entsendung der beiden Unterwasser-Kolosse angeordnet hat. Grund dafür seien die “extrem provokativen” Sprüche von Medwedew. Der hatte Trump auf X (früher Twitter) vorgeworfen, mit seinen Ultimaten an Russland ein gefährliches Spiel zu treiben. “Jedes neue Ultimatum ist eine Drohung und ein Schritt in Richtung Krieg”, schrieb der russische Ex-Präsident. Und zwar nicht nur zwischen Russland und der Ukraine, sondern direkt zwischen Russland und den USA.

Trump, der für seine kurzen Zündschnüre bekannt ist, fackelte nicht lange. Seine Ansage: Die U-Boot-Aktion sei für den Fall, dass Medwedews “rücksichtslose und provozierende Aussagen” mehr als nur leere Worte sind. “Worte sind wichtig”, so Trump, “und führen oft zu unbeabsichtigten Konsequenzen.” Man kann nur hoffen, dass hier keiner aus Versehen auf den falschen Knopf drückt.

Der ganze Zoff begann, weil Trump Russland mit krassen Strafzöllen gedroht hatte, falls Moskau im Ukraine-Krieg nicht bald einen Gang runterschaltet und einer Waffenruhe zustimmt. Medwedew konterte trocken, dass Trump sich mal nicht wie “Sleepy Joe” (sein Spitzname für Joe Biden) aufführen solle und dass Russland sich von solchen Drohungen nicht beeindrucken lasse.

Jetzt kreuzen also irgendwo da draußen zwei U-Boote mit Atomwaffen an Bord durch die Meere, um eine Message zu senden. Ob das die Lage deeskaliert? Eher nicht. Es ist ein gefährliches Power-Play, bei dem die ganze Welt zusieht und hofft, dass die Jungs ihre Finger stillhalten. Ein falscher Move und die Kacke ist richtig am Dampfen.