Yo, check das aus: Deine Lieblings-Promis und Politiker werden auf Spotify entlarvt! Was die so auf den Ohren haben, ist jetzt kein Geheimnis mehr. Eine neue Website namens “Panama Playlists” leakt die nicen, aber auch die übelsten musikalischen Vorlieben der Reichen und Mächtigen. Safe, kein Hack, alles legal, Bro!
Na, neugierig, was bei den oberen Zehntausend so in der Dauerschleife läuft? Eine virale Website, die sich “Panama Playlists” nennt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das aufzudecken. Der Name ist eine fette Anspielung auf die “Panama Papers”, die damals die geheimen Geldgeschäfte der Elite ans Licht brachten. Heute geht’s nicht um Konten, sondern um die “verborgenen Geschmäcker” in Sachen Mucke.
Ein anonymer Dude hat über ein Jahr lang die Spotify-Aktivitäten von Politikern, Tech-Bossen und anderen VIPs gestalkt und alles auf seiner Website gedroppt. Und das Beste daran? Alles war öffentlich zugänglich! Kein krasser Hack, keine illegalen Moves, einfach nur die Social-Funktionen von Spotify genutzt, die standardmäßig viel zu viel von unserem Privatleben preisgeben. Cringe, oder?
Auf der Liste der Entlarvten stehen krasse Namen wie JD Vance, der US-Vizepräsident, Sam Altman, der CEO von OpenAI, und sogar Adam Mosseri, der Chef von Instagram. Stellt euch vor, die wussten wahrscheinlich nicht mal, dass ihre Playlists auf “öffentlich” standen. Tja, Pech gehabt!
Was ballert bei den Bossen so?
Die Website panamaplaylists.com
ist ‘ne Goldgrube für alle, die schon immer mal wissen wollten, ob Politiker auch nur Menschen mit fragwürdigem Musikgeschmack sind. Der Macher der Seite hat sich richtig ins Zeug gelegt: Usernamen analysiert, Playlist-Titel gecheckt, Kontakte verglichen und sogar in Echtzeit verfolgt, welche Songs gerade gestreamt werden.
Viele der Promis haben einfach ihren echten Namen oder leicht zu erratende Pseudonyme benutzt. Andere haben sich durch die Titel ihrer Playlists oder geteilte Accounts mit Family & Friends verraten. Die Seite ist also ‘ne krasse, aber legale Röntgenaufnahme der musikalischen Seele der Elite.
Wie privat ist dein Spotify wirklich?
Der ganze Bums wirft natürlich ‘ne wichtige Frage auf: Wie viel weiß Spotify eigentlich über uns und was davon ist wirklich safe? Die Antwort ist leider ernüchternd: Standardmäßig sind deine Playlists für jeden sichtbar. Wenn du also nicht aktiv in den Einstellungen auf “privat” stellst, kann jeder Hans und Franz sehen, dass du heimlich Justin Bieber pumpst.
Also, Digga, nimm dir ‘ne Minute und check deine Privacy-Settings auf Spotify. Sonst landest du vielleicht auch bald auf so ‘ner Liste – und wer will schon, dass die ganze Welt von der peinlichen “Guilty Pleasure”-Playlist weiß?

Dein News-Snitch für freshe Headlines! Stay tuned und lass dich flashen!